PAS–Inspect: Kraftwerksprüfung

Kraftwerksprüfung per Phased Array Ultraschalltechnik

Neubau- und Revisionsmaßnahmen im Kraftwerksbau sind regelmäßig mit umfangreichen Schweißarbeiten an Druck führenden Bauteilen verbunden. Der erforderliche Nachweis der ordnungsgemäßen Ausführung der Schweißnähte erfolgt klassisch mittels der Durchstrahlungsprüfung (Röntgentechnik), mit der unerwünschte Strahlenexpositionen oder Kontaminationen der Umwelt verbunden sind. Einsatzzeiten und -Örtlichkeiten für die Durchstrahlungen müssen deshalb zwischen Prüfern und den verantwortlichen aller anderen Gewerke auf den Baustellen eng abgestimmt werden. Während der Durchstrahlungsprüfung dürfen im Strahlenschutzbereich keine andersartigen Arbeiten verrichtet werden, wodurch lästige und teilweise längere Stillstandszeiten entstehen. Bei Verwendung dieser innovativen Phased Array Ultraschalltechnik entfallen sämtliche Strahlenschutzregelungen. Die Schweißnaht Prüfungen können teil- oder vollmechanisiert bei hohen Prüfgeschwindigkeiten und einfachem Handling nahezu parallel mit den Schweißarbeiten ausgeführt werden. Quasi nach Abkühlen der Schweißnaht auf Temperaturen unterhalb ca. 60° C. Gegenüber der Durchstrahlungsprüfung ergeben sich so bedeutsame terminliche, wie auch finanzielle Einsparpotenziale für alle Beteiligten.

Vorteile von PAS-Inspect

  • Keine Strahlenschutzmaßnahmen notwendig
  • Kurze Prüfzeiten
  • Direkt im Anschluss an die Schweißung ab Prüftemperaturen von ca. 40°C verfügbar
  • Prüfergebnisse direkt im Anschluss an die Prüfung verfügbar
  • Bildgebendes Verfahren bei Teilmechanisierung
  • Vergleich der Ergebnisse von mehreren Prüfungen an einer Prüfstelle bei wiederkehrender Prüfung

Das Verfahren

Die ZWP Anlagenrevision hat gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut IZfP und der CSW Engineering diese Technologie bundesweit als Erster erfolgreich für den Ersatz der Durchstrahlung an Rohrleitungen im Kraftwerksbau qualifiziert. Mit diesem Verfahren wurden seit 2009 über 15.000 Schweißnähte erfolgreich geprüft.

Bei der Ultraschallprüfung handelt es sich um ein akustisches Verfahren zur Auffindung von Materialfehlern.

Mehr Informationen finden Sie hier.