News Übersicht Breite Mehrheit für Einsatz von Alkohol-Wegfahrsperren Bundesbürger befürworten Alkohol-Interlocks in Bussen, Taxis und Lkw – TÜV-Verband fordert Absenkung der Promille-Grenze für… mehr… 26.09.2019 TÜV-Verband: E-Scooter brauchen Blinker Abbiegen mit E-Scootern führt häufig zu gefährlichen Verkehrssituationen – Ergänzung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung notwendig – Umfrage:… mehr… 12.09.2019 TÜV-Verband fordert sichere Cloud für die nächsten Stufen des automatisierten Fahrens Speicherung außerhalb des Fahrzeugs ermöglicht flexiblen Zugang – Betreiber der Fahrzeugdaten-Cloud sollten neutral sein und… mehr… 11.09.2019 Angst vor Datenmissbrauch im Smart Home mit künstlicher Intelligenz Umfrage: Nur jeder dritte Bundesbürger würde in ein Smart Home mit KI ziehen – Sorge… mehr… 09.09.2019 Mehrheit für Beibehaltung der Schaltwagenprüfung VdTÜV-Umfrage: Mangelnde Schaltkompetenz von Fahranfängern gefährdet Verkehrssicherheit – Beherrschung eines Schaltwagens sollte unabhängig geprüft werden… mehr… 24.08.2019 Elektromobilität als Bestandteil einer modernen Fahrerlaubnisausbildung und -prüfung Zur aktuellen Berichterstattung zum Thema Elektromobilität und Fahrerlaubnisprüfung nimmt der TÜV-Verband (VdTÜV e.V.) wie folgt… mehr… 23.07.2019 TÜV-Verband lehnt neue Führerscheinregeln für leichte Motorräder ab Der TÜV-Verband lehnt eine Absenkung des Ausbildungsniveaus für leichte Motorräder ab. „Ein Kurzprogramm bei der… mehr… 01.07.2019 Verkehrsbetriebe sollten Mitnahme von E-Scootern erlauben 73 Prozent für Mitnahmemöglichkeit in Bussen und Bahnen – ÖPNV-Betreiber sollten ihre Beförderungsbedingungen anpassen –… mehr… 16.05.2019 TÜV-Verband fordert mehr Sicherheit für die vernetzte Industrie Produktsicherheit von vernetzten Dingen neu definieren – Cybersecurity Act konsequent anwenden – Prüforganisationen brauchen Zugang… mehr… 01.04.2019 Digitale Kompetenzen in allen Berufsgruppen wichtig Unternehmen sehen Bedarf für Weiterbildungen vor allem bei Fach- und Führungskräften – Digitalkompetenzen erhalten Beschäftigungsfähigkeit… mehr… 20.03.2019 «‹45678›»
Breite Mehrheit für Einsatz von Alkohol-Wegfahrsperren Bundesbürger befürworten Alkohol-Interlocks in Bussen, Taxis und Lkw – TÜV-Verband fordert Absenkung der Promille-Grenze für… mehr… 26.09.2019
TÜV-Verband: E-Scooter brauchen Blinker Abbiegen mit E-Scootern führt häufig zu gefährlichen Verkehrssituationen – Ergänzung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung notwendig – Umfrage:… mehr… 12.09.2019
TÜV-Verband fordert sichere Cloud für die nächsten Stufen des automatisierten Fahrens Speicherung außerhalb des Fahrzeugs ermöglicht flexiblen Zugang – Betreiber der Fahrzeugdaten-Cloud sollten neutral sein und… mehr… 11.09.2019
Angst vor Datenmissbrauch im Smart Home mit künstlicher Intelligenz Umfrage: Nur jeder dritte Bundesbürger würde in ein Smart Home mit KI ziehen – Sorge… mehr… 09.09.2019
Mehrheit für Beibehaltung der Schaltwagenprüfung VdTÜV-Umfrage: Mangelnde Schaltkompetenz von Fahranfängern gefährdet Verkehrssicherheit – Beherrschung eines Schaltwagens sollte unabhängig geprüft werden… mehr… 24.08.2019
Elektromobilität als Bestandteil einer modernen Fahrerlaubnisausbildung und -prüfung Zur aktuellen Berichterstattung zum Thema Elektromobilität und Fahrerlaubnisprüfung nimmt der TÜV-Verband (VdTÜV e.V.) wie folgt… mehr… 23.07.2019
TÜV-Verband lehnt neue Führerscheinregeln für leichte Motorräder ab Der TÜV-Verband lehnt eine Absenkung des Ausbildungsniveaus für leichte Motorräder ab. „Ein Kurzprogramm bei der… mehr… 01.07.2019
Verkehrsbetriebe sollten Mitnahme von E-Scootern erlauben 73 Prozent für Mitnahmemöglichkeit in Bussen und Bahnen – ÖPNV-Betreiber sollten ihre Beförderungsbedingungen anpassen –… mehr… 16.05.2019
TÜV-Verband fordert mehr Sicherheit für die vernetzte Industrie Produktsicherheit von vernetzten Dingen neu definieren – Cybersecurity Act konsequent anwenden – Prüforganisationen brauchen Zugang… mehr… 01.04.2019
Digitale Kompetenzen in allen Berufsgruppen wichtig Unternehmen sehen Bedarf für Weiterbildungen vor allem bei Fach- und Führungskräften – Digitalkompetenzen erhalten Beschäftigungsfähigkeit… mehr… 20.03.2019