News Übersicht TÜV-Verband: IT-Sicherheitsgesetz 2.0 nachschärfen IT-SiG 2.0: Prüforganisationen begrüßen Ausweitung des Geltungsbereichs des Gesetzes – IT-Sicherheitskennzeichen: Nur eine fundierte Prüfung… mehr… 17.12.2020 TÜV-Report 2021: Jedes fünfte Fahrzeug bekommt keine Plakette Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die technische Sicherheit leicht verbessert – Corona: Hoher Infektionsschutz… mehr… 05.11.2020 Verkehrssicherheit: TÜV-Verband fordert enge Zusammenarbeit von Bund, Länder und Kommunen Eckpunktepapier für Verkehrssicherheitsarbeit von Bund und Ländern – TÜV-Verband begrüßt gemeinsame Absichten von Bund und… mehr… 15.10.2020 Schutz vor Covid-19: TÜV-Verband fordert nationale Impfstrategie Strategisches Vorgehen sollte bereits vor Impfstoff-Zulassung für Klarheit sorgen – Planung für flächendeckende Verteilung notwendig… mehr… 14.10.2020 TÜV Bus-Report 2020: Fast jeder vierte Bus mit Mängeln unterwegs Dennoch erneut positive Tendenz bei den Ergebnissen der Hauptuntersuchungen – Bus sicheres Verkehrsmittel – auch… mehr… 28.09.2020 TÜV-Verband fordert Vorfahrt für Elektromobilität Zusätzliche Anreize für die Anschaffung von Fahrzeugen mit Elektroantrieb erforderlich – E-Fuels haben zu geringes… mehr… 03.08.2020 TÜV-Verband begrüßt geplantes Lieferkettengesetz Statement des VdTÜV-Geschäftsführers Dr. Joachim Bühler anlässlich des geplanten Lieferkettengesetzes – Stark machen für eine… mehr… 14.07.2020 Experten-Tipps zum Eigenausbau des Wohnmobils Tipps von TÜV-Experten für den Selbstumbau des Transporters zum Wohnmobil – Tüftler sollten sich über… mehr… 13.07.2020 Deutliche Mehrheit für Null-Promille-Grenze im Straßenverkehr VdTÜV-Umfrage: 75 Prozent sprechen sich für absolutes Alkoholverbot aus – Auch Motorrad-, E-Scooter- und Fahrradfahrer… mehr… 03.07.2020 Ein Jahr E-Scooter: TÜV-Verband fordert höhere Sicherheit und einheitliche EU-Regeln Nachbesserungen bei der technischen Sicherheit der Fahrzeuge notwendig – Verleiher und Kommunen haben auf anfängliches… mehr… 15.06.2020 ‹12345›»
TÜV-Verband: IT-Sicherheitsgesetz 2.0 nachschärfen IT-SiG 2.0: Prüforganisationen begrüßen Ausweitung des Geltungsbereichs des Gesetzes – IT-Sicherheitskennzeichen: Nur eine fundierte Prüfung… mehr… 17.12.2020
TÜV-Report 2021: Jedes fünfte Fahrzeug bekommt keine Plakette Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die technische Sicherheit leicht verbessert – Corona: Hoher Infektionsschutz… mehr… 05.11.2020
Verkehrssicherheit: TÜV-Verband fordert enge Zusammenarbeit von Bund, Länder und Kommunen Eckpunktepapier für Verkehrssicherheitsarbeit von Bund und Ländern – TÜV-Verband begrüßt gemeinsame Absichten von Bund und… mehr… 15.10.2020
Schutz vor Covid-19: TÜV-Verband fordert nationale Impfstrategie Strategisches Vorgehen sollte bereits vor Impfstoff-Zulassung für Klarheit sorgen – Planung für flächendeckende Verteilung notwendig… mehr… 14.10.2020
TÜV Bus-Report 2020: Fast jeder vierte Bus mit Mängeln unterwegs Dennoch erneut positive Tendenz bei den Ergebnissen der Hauptuntersuchungen – Bus sicheres Verkehrsmittel – auch… mehr… 28.09.2020
TÜV-Verband fordert Vorfahrt für Elektromobilität Zusätzliche Anreize für die Anschaffung von Fahrzeugen mit Elektroantrieb erforderlich – E-Fuels haben zu geringes… mehr… 03.08.2020
TÜV-Verband begrüßt geplantes Lieferkettengesetz Statement des VdTÜV-Geschäftsführers Dr. Joachim Bühler anlässlich des geplanten Lieferkettengesetzes – Stark machen für eine… mehr… 14.07.2020
Experten-Tipps zum Eigenausbau des Wohnmobils Tipps von TÜV-Experten für den Selbstumbau des Transporters zum Wohnmobil – Tüftler sollten sich über… mehr… 13.07.2020
Deutliche Mehrheit für Null-Promille-Grenze im Straßenverkehr VdTÜV-Umfrage: 75 Prozent sprechen sich für absolutes Alkoholverbot aus – Auch Motorrad-, E-Scooter- und Fahrradfahrer… mehr… 03.07.2020
Ein Jahr E-Scooter: TÜV-Verband fordert höhere Sicherheit und einheitliche EU-Regeln Nachbesserungen bei der technischen Sicherheit der Fahrzeuge notwendig – Verleiher und Kommunen haben auf anfängliches… mehr… 15.06.2020